Wasserschlange

Wasserschlange
Wạs|ser|schlan|ge, die:
1. im Wasser lebende Schlange.
2. <o. Pl.> Sternbild beiderseits des Himmelsäquators.

* * *

Wasserschlange,
 
1) Astronomie: 1) Nördliche (Weibliche oder Große)Wasserschlange, lateinisch Hydra, Abkürzung Hya, lang gestrecktes Sternbild der Äquatorzone, der Fläche nach das größte überhaupt. Es erstreckt sich vom Bereich des Krebses (Cancer) bis südlich der Jungfrau (Virgo) und ist anhand einer lang gestreckten Kette relativ heller Sterne gut auszumachen. Seine nördlichsten Teile sind in unseren Breiten im Winter und im Frühjahr am Abendhimmel sichtbar, sein hellster Stern (α Hydrae) heißt Alphard. Bereits für die Beobachtung in Amateurfernrohren lohnende Objekte sind der offene Sternhaufen M 48, der Kugelsternhaufen M 68 und die Spiralgalaxie M 83. - 2) Südliche (Männliche oder Kleine) Wasserschlange, lateinisch Hydrus, Abkürzung Hyi, kleines Sternbild des Südhimmels. Sein hellster Stern, β Hydri, mit einer scheinbaren visuellen Helligkeit von 2m,80, ist der dem südlichen Himmelspol nächste relativ helle Stern.
 
 2) Biologie: allgemeine Bezeichnung für im Wasser lebende Schlangen, z. B. Seeschlangen, Wassertrugnattern, Warzenschlangen.
 

* * *

Wạs|ser|schlan|ge, die: 1. im Wasser lebende Schlange. 2. <o. Pl.> Sternbild beiderseits des Himmeläquators.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wasserschlange — bezeichnet: den nicht taxonomischen Überbegriff von im Wasser lebenden Schlangenarten wie beispielsweise den Seeschlangen oder verschiedener Nattern, vor allem der Ringelnatter Seeschlange (Kryptozoologie) das Sternbild Wasserschlange (Sternbild) …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserschlange [1] — Wasserschlange, 1) Schlangenart, so v. w. Hydrophis; 2) (Seew.), ein langer, lederner Mamiering, s.d …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wasserschlange [2] — Wasserschlange, 1) (große ob. weibliche W., Hydra), Sternbild am südlichen Himmel, krümmt sich von dem Krebse weit südlicher unter dem Äquator weg nach dem Löwen, der Jungfrau u. Wage; enthält außer dem veränderlichen Stern zweiter bis erster… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wasserschlange — (Hydra), Sternbild des südlichen Himmels, enthält einen Stern 2. Größe, Alphard (α). – Die Kleine W. (Hydrus) ist ein Sternbild in der Nähe des Südpols, enthält drei Sterne 3. Größe, von denen β Hydri wegen seiner gelben Farbe auffallend ist. Vgl …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wasserschlange — Wasserschlange, s. Meerschlangen. – W. (Hydra), Sternbild am südl. Sternhimmel mit 153 sichtbaren Sternen [Tafel: Astronomie I, 1] …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Wasserschlange — Wasserschlange, lat. hydropus, eine Gattung der giftigen Schlangen, die meistens in den Meeren, hauptsächlich im indischen, einige auch in den indischen Flüssen leben. Der Hinterkörper und Schwanz sind zusammengedrückt; hinter den Giftzähnen noch …   Herders Conversations-Lexikon

  • Wasserschlange (Sternbild) — Sternbild Wasserschlange Karte des …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserschlange, die — Die Wasserschlange, plur. die n, eine Art Schlangen, welche im Wasser lebt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wasserschlange — Wasserschlangef 1.AnstehenvielerPersonenumWasser.⇨Schlange2.1942ff. 2.Wassersportlerin.1950ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Wasserschlange — Wạs|ser|schlan|ge …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”